Im PINKTOBER 2025 erwarten Sie folgende Veranstaltungen der Stiftung Mammazentrum für Betroffene und Interessierte:
> Download Programm Pinktober 2025 (PDF)
ACHTSAMKEITS-WORKSHOP mit RENATE KOMMERT
20.09.2025 (Samstag) oder 29.11.2025 (Samstag) jeweils 12–16 Uhr
Begleitung von Frauen mit Brustkrebs: Stressbewältigung durch Meditation und hilfreiche Impulse dazu, wie Achtsamkeitspraxis in der Verarbeitung und im Umgang mit der Erkrankung unterstützen kann.
Ort: Gemeindehaus Katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth
Eingang Hochallee 61, 20149 Hamburg
Kleidung: bequeme Sportkleidung, Yogamatte, Trinkflasche
Kosten: keine, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung: pinktober@stiftung-mammazentrum.de
ALSTER-SCHNUPPER-SEGELN für Brustkrebspatientinnen
27.09.2025 (Samstag) 12–16 Uhr
Halt auf schwankendem Boden finden – eine kleine Auszeit auf der Alster mit anschließendem Pizzaessen mit Seglerinnen und J 70-Booten aus dem HSC und NRV.
Ort: Norddeutscher Regatta Verein, Schöne Aussicht 37, 22085 Hamburg
Kleidung: Sportkleidung, Turnschuhe mit weißen Sohlen, wer hat – gerne Schwimmweste mitbringen.
Kosten: keine, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung: pinktober@stiftung-mammazentrum.de
GESUNDHEITS-WORKSHOP
11.10.2025 (Samstag) 9.30 – 16.00 Uhr
Einführung: Dr. med. Olaf Katzler (Facharzt für Gynäkologie, Partner Mammazentrum Hamburg) und weiteren ExpertInnen
Begrüßung: Sabine Hollmann (Vorstand Stiftung Mammazentrum)
Moderation: Frederike Harten (Senior-Operateurin Mammazentrum Hamburg)
Fitness für Zwischendurch – Workshop
Christina Büsching-Hartojo (Physiotherapeutin Athleticum am Volkspark)
Im Fluss bleiben mit Traditioneller Chinesischer Medizin – Impulsvortrag
Barbara Kirschbaum (TCM-Therapeutin)
Stressbewältigung – Impulsvortrag mit Übungen
Renate Kommert (MBSR-Lehrerin)
Fünf einfache Rezepte für Zuhause – Impulsvortrag inkl. Rezept-Handout
Bettina Matthaei (Kochbuchautrorin)
Muskel und Darm als endokrine Organe – wichtig in der Krebsbehandlung und -prävention?
Dr. Kurt Mosetter (Arzt und Heilpraktiker)
Antientzündliche Ernährung – von der Krebsprävention bis zur gesunden Langlebigkeit
Dr. Niels Schulz-Ruhtenberg (Arzt für moderne Ernährungsmedizin, gesunden Lebensstil, Prävention und Longevity)
Die Bedeutung der Timeline in der ganzheitlichen Tumorbegleitung
Dr. Siddhartha Popat (Facharzt für Allgemeinmedizin)
Aktive Mittagspause – Gesunder Mittagssnack inkl. Getränken sowie Besuch auf dem Markt der Möglichkeiten für Gute Produkte
Mit Kraft und innerer Stärke durch die Therapie – Workshop
Sabine Geest (Heilpraktikerin und Körpertherapeutin)
Der Workshop kombiniert kurze theoretische Impulse mit sanften, körperorientierten Übungen. Teilnehmerinnen lernen, ihr Nervensystem zu entlasten, Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken und einfache Methoden der Selbstfürsorge im Alltag anzuwenden.
Separate Anmeldung erforderlich – begrenzte Plätze!
Ort: Hotel Gastwerk, Beim Alten Gaswerk 3, 22761 Hamburg
Kosten: 35€
Anmeldung: pinktober@stiftung-mammazentrum.de
Zusage mit Überweisung auf Konto Stiftung Mammazentrum
IBAN DE84 2004 0000 0828 3707 00 BIC COBADEHHXXX
BUCHPRÄSENTATION UND LESUNG
in Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg
13.10.2025 (Montag) 19:30 Uhr
YALLA, AMAZONENBRÜSTE: DAS ENDE DER UNVERSEHRTHEIT
mit Dr. Reyhan Sahin (alias Lady und Dr. Bitch Ray) „Amazonenbrüste“
sowie Dr. med. Bärbel Grashoff (Text) u. Marie Luisa Kerkhoff – (Illustration) „Das Ende der Unversehrtheit“
Moderation: Corinna Lampadius
Ort: Literaturhaus Hamburg, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg
Kosten: Saalticket: 16 € / 12 €; Livestreamticket 6 €
Anmeldung: keine – einfach kommen und hören!
Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl – first come – first serve.
Bitte beachten Sie die jeweilige Location.
Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen Foto-, Film- und Tonaufnahmen erstellt werden, die wir dann in Web und Social Media verwenden.