Suche
Close this search box.

Reaktion des Bundes-Klinik-Atlas

Gerne beantworten wir Ihre Kernfragen.
 
Informationen zu den Behandlungsfällen:
 
Grundlage für die Ermittlung der Behandlungsfälle auf Standortebene im Bundes-Klinik-Atlas sind die von den Krankenhäusern gemäß § 21 Absatz 1 KHEntgG an das InEK übermittelten Daten des Datenjahres 2022. Weitergehende Informationen zur Datengrundlage finden Sie hier.
 
Die Suche nach dem genannten Krankenhaus wurde sowohl über die Karte als auch über die Eingabe in der Suchleiste getestet. In beiden Fällen werden 2.152 Behandlungsfälle angezeigt. Diese Zahl bezieht sich jedoch auf alle im Krankenhaus durchgeführten Behandlungsfälle im Datenjahr 2022 und berücksichtigt keine spezifische Diagnose oder einen bestimmten Versorgungsanlass.
 
Wenn Sie jedoch eine spezifische Diagnose, wie in Ihrem Beispiel „Brustkrebs,“ eingeben, bezieht sich das Suchergebnis nur auf diesen Begriff. Die Anzahl der am Krankenhausstandort erbrachten Behandlungsfälle wird dann in Relation zu den Behandlungsfällen an anderen Krankenhausstandorten in Deutschland gesetzt und in Korridoren von je 20 Prozent dargestellt.
 
Im Bundes-Klinik-Atlas finden Sie unter der Rubrik „Methodik“ Informationen zur Berechnung und Darstellung der Behandlungsfälle. Unter „Datengrundlage“ sind zusätzlich die zugrunde liegenden Daten sowie das entsprechende Datenjahr aufgeführt.
 
Informationen zu ambulanten Leistungen:
 
Der Bundes-Klinik-Atlas weist voll- und teilstationäre somatische Leistungen der Krankenhausstandorte aus. Die Datengrundlage dafür wird vom Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus bereitgestellt. Diese Daten sind zentral validiert und damit auch aus rechtlicher Sicht die geeignete Grundlage für das Projekt. Eine derartige Datengrundlage gibt es in Deutschland für ambulante Leistungen nicht, weshalb ambulante Leistungen nicht in vergleichbarer Art und Weise ausgewiesen können.
 
Für die Hybrid-DRGs wurde die rechtliche Grundlage einer Meldepflicht für Krankenhäuser geschaffen, damit diese Leistungen systematisch erhoben und perspektivisch im Bundes-Klinik-Atlas ausgewiesen werden können.
 
[…]
 
Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie hilfreich sind.